Das Kreiskrankenhaus
Eröffnet wurde das Kreiskrankenhaus im Jahre 1965. Hier waren unter anderem eine Augenklinik, eine Dialysestation, Orthopädie und Chirurgie und eine Geburtenstation untergebracht. Es hatte eine Kapazität von 150 Betten. In den letzten Jahren schrieb die Klinik zusehends rote Zahlen. Schließlich zog im Februar 2011 der Kreistag die Reißleine und beschloss den Verkauf des Kreiskrankenhauses und einer anderen Klinik in einem nahegelegenen Ort an einen privaten Klinikbetreiber. Dies hatte zur Folge, dass die andere Klinik ausgebaut werden sollte, für das Kreiskrankenhaus jedoch kam das Aus. Obwohl die Schließung erst zum Jahresende 2011 geplant war, wurde diese vorgezogen und bereits Ende Oktober schloss das Kreiskrankenhaus schließlich für immer seine Pforten. 217 Angestellte verloren ihren Arbeitsplatz, ein Teil konnte in der anderen Klinik eine neue Arbeit finden. Im Jahr 2022 wollte die Stadt das Kreiskrankenhaus verkaufen und suchte über eine Ausschreibung einen Investor. Man wurde sich auch einig, jedoch sprang der Investor nach 9 Monaten aufgrund gestiegener Zinsen, Bau- und Rohstoffpreise und Energiekosten wieder ab. Aktuell findet wieder eine Ausschreibung statt. Vorstellbar seien eine Wohnbebauung, teilweise mit Sozialwohnungen, teilweise Hotel- oder Gastronomiebetrieb oder eine gewerbliche Nutzung. Die Zeit wird zeigen, ob und wie eine Weiter- oder Neunutzung des Gebäudes gelingen kann.





























Kommentar hinzufügen
Kommentare